ERFAHRUNG AUF BEIDEN SEITEN

Alles dreht sich um Ausschreibung und Vergabe

Die Bauwirtschaft dreht sich um eines: den besten Preis und die beste Qualität. Seit mehr als 30 Jahren führe ich ein Ingenieurbüro für Bauvermessung und Abrechnung.

In dieser Zeit habe ich sowohl auf der Bieter- als auch auf der Auftraggeberseite an zahlreichen Ausschreibungen und Bieterverhandlungen teilgenommen, sowohl für private als auch für öffentliche Projekte.

Ich war Bieter, um Projekte für mein Ingenieurbüro zu gewinnen. Gleichzeitig habe ich als Auftraggeber nach passenden Subunternehmern gesucht. Diese Erfahrung hilft mir, die Bedürfnisse beider Parteien zu verstehen.

Die Sicht des Bieters

Als Bieter geht es darum, attraktive Angebote zu erstellen, um den Zuschlag zu erhalten. Preis, Beziehung zum Auftraggeber, Referenzen und Zuverlässigkeit zählen. Der Preisdruck ist groß, Verhandlungen sind oft zäh. Ziel ist es, Aufträge zu lukrativen Konditionen zu sichern.

Ausschreibung und Vergabe
aus zwei Perspektiven

Die Sicht des Auftraggebers

Als Auftraggeber will ich den günstigsten Partner für mein Projekt finden.

Doch es geht nicht nur um den Preis.  Die Arbeiten müssen termingerecht und in der gewünschten Qualität ausgeführt werden.

Das Problem des Auftraggebers

Viele Anfragen für Nachunternehmerleistungen bringen zu wenige Angebote.

Es folgt endloses Nachtelefonieren. Das kostet Zeit und Nerven. Der Frust ist groß – auf beiden Seiten.

Die Lösung: Eine Plattform für beide Seiten

Ich erkannte, dass es eine effiziente Lösung braucht.

Eine Plattform, die ein fortschrittliches Matching-System nutzt , um Ausschreibungen automatisiert an passende Nachunternehmer in der Umgebung der jeweiligen Baustelle zu schicken.

Außerdem soll der Ausschreibende sehen, ob seine Leistungsanfrage angekommen ist, ob sie gelesen wurde und ob sie der jeweilige Fachbetrieb bearbeitet - ähnlich wie bei WhatsApp -

Gemeinsambauen24 - Erfolg durch Verständnis beider Seiten

Gemeinsambauen24 vereint die Interessen beider Seiten.

Auftraggeber erreichen viele Bieter.

Bieter erhöhen ihre Chancen auf Aufträge. Viele Angebote bedeuten bessere Auswahl und mehr Stabilität in der Auftragsakquise.

Der Erfolg und Gemeinsambauen24 beruht auf meinem Verständnis beider Seiten. Diese Plattform fördert Effizienz und Vertrauen. Sie schafft eine Win-Win-Situation für alle.

Die Lösung liegt in der Plattform Win-Win für beide Seiten

Fazit: Träume können wahr werden

Mit einer guten Idee und einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen kann man seine Träume verwirklichen – auch im turbulenten Unternehmerleben.

Wer weiß, vielleicht wartet Ihr ganz persönliches Happy End bereits hinter der nächsten Ecke?

SIE HABEN FRAGEN?

Sie haben Fragen oder möchten gerne Feedback geben?

Nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern!

Datenschutzerklärung*
Logo von Ralph Georg Günther
Ralph Georg Günther