Wettbewerb gibt jedem die Möglichkeit, zu gewinnen.
Ohne Wettbewerb kein Fortschritt, keine Zukunft.
Marktwirtschaft ist Freiheit.
Ohne Regulierung von oben ist Marktwirtschaft der Motor für Wohlstand.
Preise passen sich Angebot und Nachfrage an.
Der Markt folgt den Menschen.
1993: Gründung eines Ingenieur- und Vermessungsbüros gemeinsam mit einem Kollegen. Schwerpunkt: Dienstleistungen in der Ingenieurvermessung.
2004: Gründung der Vermessungsbüro Günther GmbH mit Spezialisierung auf Bauvermessung und Abrechnung im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau.
2018: Entwicklung der Plattform Gemeinsambauen24 basierend auf langjähriger Erfahrung und Erkennung typischer Probleme der Ausschreiber in der Baubranche.
2025: Geplanter offizieller Launch von Gemeinsambauen24. Die Plattform soll als igitale Lösung neue Standards in der Bauwirtschaft setzen.
Fokus:
Fachbetriebe vor Ort erhalten automatisch Angebotsanfragen.
Der Ausschreibende sieht, wer eine Anfrage erhalten hat.
Der Ausschreibende sieht, wer die Anfrage gelesen hat.
Der Ausschreibende sieht, wer mit der Bearbeitung begonnen hat.
Die Bauwirtschaft dreht sich um den besten Preis und die beste Qualität. Seit über 30 Jahren leite ich ein Ingenieurbüro für Bauvermessung und Abrechnung. Diese Zeit hat mir Einblicke in beide Seiten der Ausschreibung und Vergabe gegeben: als Bieter und als Auftraggeber.
Auftraggeberperspektive
Auftraggeber suchen den besten Partner für Preis, Qualität und Termintreue. Doch zu wenige Angebote führen zu Frust, Zeitverlust und endlosem Nachtelefonieren.
Bieterperspektive
Bieter wollen den Zuschlag. Preis, Referenzen und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Preisdruck ist hoch, Verhandlungen hart. Ziel: lukrative Aufträge sichern.
Die Lösung - Gemeinsambauen24
Zusammen mit einem Team habe ich Gemeinsambauen24 geschaffen, eine Plattform, die Auftraggeber und Nachunternehmer durch ein intelligentes Matching-System effizient verbindet. Ausschreibungen werden automatisiert an passende lokale Fachbetriebe gesendet, was Effizienz steigert.
Ähnlich wie bei WhatsApp können Ausschreibende den Status ihrer Anfragen überwachen, wodurch Sicherheit entsteht.
Mit der Plattform erzielen wir mehr Angebote für Auftraggeber und erhöhen zusätzlich die Erfolgschancen für Nachunternehmer – eine echte Win-Win-Situation, die auf unserem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse beider Seiten basiert.
Sie haben Fragen oder möchten gerne Feedback geben?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um direkt mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern!